Allgemeine soziale Beratung
Die zentrale Anlaufstellen für ältere Menschen und deren Angehörige im Landkreis Miltenberg sind die

Unter der gemeinsamen Trägerschaft aller Wohlfahrtverbände sowie ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen im Landkreis umfasst sie unter einem Dach:
- den Pflegestützpunkt für den Landkreis Miltenberg
- die Fachstelle für pflegende Angehörige
- die Fachstelle Wohnberatung
- die Beratungsstelle Demenz Untermain
- das Seniorenbüro Horizont
Das Angebot richtet sich an:
- (ältere) pflegebedürftige Menschen und deren pflegende Angehörige,
- das soziale Umfeld älterer Menschen wie z.B. Freunde, Bekannte, Nachbarn,
- ehrenamtliche Helfer/innen und Betreuer/innen,
- Mitarbeiter/innen von Facheinrichtungen der Alten- und Gesundheitshilfe sowie
- Personen, Gruppen und Vereine, die sich für ältere und pflegebedürftige Menschen engagieren (möchten).
Die Information und Beratung kann persönlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. In begründeten Einzelfällen ist auch ein Hausbesuch möglich.
Das breite Beratungsspektrum umfasst unter anderem:
- Beratung zu Fragen und Problemen im Alter, bei Krankheit und Pflege wie z. B. Pflegeversicherung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung, sowie psychosoziale Beratung.
- Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Pflege-, Betreuungs- oder Hilfsangebot.
- Begleitung und Betreuung von ehrenamtlichen Helfern und Angehörigen- oder Selbsthilfegruppen.
- Trägerunabhängige Information über alle Einrichtungen und Dienste der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe
- Trägerübergreifende Vernetzung bestehender Angebote für Betroffene und Angehörige
Kontakt:
Zentrale Telefon-Nummer: 09371 669 4920
E-Mail: info@seniorenberatung-mil.de
Büro Miltenberg
Brückenstraße 19, 63897 Miltenberg
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Büro Obernburg
Untere Wallstraße 24, 63785 Obernburg
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr
Büro Stadtprozelten - Termine 14-tägig nur nach Vereinbarung
Hauptstraße 131, 63909 Stadtprozelten
Weitere Informationen: www.seniorenberatung-mil.de
Bei allen Fragen rund um das Älterwerden können Sie sich auch an die jeweiligen Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände sowie an die Fachstelle Altenhilfeplanung und allgemeine Seniorenarbeit des Landratsamtes wenden. Je nach Anliegen werden Sie gegebenenfalls an die passende Beratungsstelle oder Einrichtung weitervermittelt.