Spezielle Beratungsdienste
Im Landkreis Miltenberg gibt es eine Vielzahl von Beratungsdiensten, die Sie bei speziellen Problemlagen oder Fragestellungen in Anspruch nehmen können. Die Beratungen sind meist kostenfrei und vertraulich. Ein persönliches Gespräch ist manchmal der Anfang zur positiven Veränderung der eigenen Lebenssituation.
Krankenhaussozialdienst:
In der Helios Klinik Erlenbach und in der Helios Klinik Miltenberg - Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation:
Tel. 09372 700-1291, -1290, -1292, -1294
FAx: 09372 700-1299
Internet: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/erlenbach/ihr-aufenthalt/unterstuetzung-vor-ort/sozialdienst/
https://www.helios-gesundheit.de/reha/miltenberg/unser-haus/ansprechpartner/
Beratung in sozialrechtlichen Fragen (im Rahmen einer Mitgliedschaft):
Sozialverband Deutschland
Kreisverband Miltenberg-Aschaffenburg
Alfons Oberle
Untere Gasse 17
63785 Obernburg a.Main
Tel. 06022 5690
Internet: https://www.sovd.de/index.php?id=verband_990155&verbandid=113
Koordinationsstelle für Psychotherapie
Terminservicestelle: Vermittlung von Psychotherapie-Terminen, Tel: 0921 787765 - 55030
Psychotherapeutenvermittlung, Tel.: 0921 787765-40410
Internet: https://www.kvb.de/service/patienten/psychotherapeutische-versorgung/?noMobile=true
Ökumenische Telefonseelsorge
Tel: 0800 111 01 11 oder 111 02 22
https://www.telefonseelsorge.de/

Das
"Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen" bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich bundesweit zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen. Die Mitarbeiterinnen stehen hilfesuchenden Frauen vertrauliche zur Seite und leiten sie bei Bedarf an die passenden Unterstützungsangebote vor Ort weiter.

In der
Psychosoziale Krebsberatung Aschaffenburg der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. erhalten Sie professionelle Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Wir helfen Ihnen dabei, neue Perspektiven für ein Leben mit oder nach einer Krebserkrankung zu entwickeln. Die Beratungen sind kostenfrei.